Logo Kanton Bern / Canton de BerneGesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)
21. Oktober 2021
Zurück zur Übersicht
Medienmitteilung ; Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion
:

Tag der betreuenden Angehörigen: Telefon-Woche im Kanton Bern für betreuende Angehörige

Betreuende Angehörige leisten mit ihrer Arbeit nicht nur für ihre Nächsten, sondern für die gesamte Gesellschaft einen wichtigen Beitrag. Sie decken mit ihrem Einsatz einen erheblichen Teil der Gesundheitsversorgung ab. Am «Tag der betreuenden Angehörigen» am Samstag, 30. Oktober, wird dieses ausserordentliche Engagement schweizweit gewürdigt. Der Kanton Bern bietet den betreuenden Angehörigen während einer ganzen Woche professionelle, telefonische Unterstützung an.

Der Kanton lädt alle betreuenden Angehörigen ein, in der Woche vom 25. bis 30. Oktober 2021 die Gratishotline mit der Nummer 0800 80 40 80 zu nutzen, um sich auszutauschen, Rat zu holen oder sich etwas von der Seele zu reden. Gespräche können mit freiwilligen Personen von «malreden», dem Gesprächsangebot des Vereins Silbernetz Schweiz, oder mit Fachpersonen von diversen Organisationen geführt werden. Die Telefonanrufe werden vertraulich behandelt und die Anonymität bleibt gewahrt.

Am Samstag, 30. Oktober, stehen betreuende Angehörige für einen telefonischen Erfahrungsaustausch zur Verfügung. Zudem können Sie als betreuende Angehörige mit Regierungsrat Pierre Alain Schnegg, Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektor, sprechen. Er nimmt Ihre Wünsche und Anliegen persönlich am Telefon entgegen.

Wer sind betreuende Angehörige

Betreuende Angehörige sind Personen aller Altersgruppen, die einen Menschen unterstützen, dem sie sich verbunden oder verpflichtet fühlen. Sie leisten über einen längeren Zeitraum Unterstützung in der Bewältigung und Gestaltung des Alltags für eine Person, die dies aus gesundheitlichen Gründen nicht kann. Gründe können eine physische oder psychische Erkrankung sein, eine Behinderung oder Gebrechlichkeit. Schätzungsweise gibt es im Kanton Bern rund 84'000 betreuende Angehörige.

Die Pflege und Betreuung von Angehörigen kann eine grosse körperliche, psychische und mentale Belastung darstellen. Daher ist es wichtig, dass betreuende Angehörige auf ihre Ressourcen Acht geben und zu sich schauen. Betreuende Angehörige können auf ein grosses Unterstützungs- und Entlastungsangebot im Kanton Bern zurückgreifen.

Neues Bundesgesetz zur Unterstützung von betreuenden Angehörigen

Das neue Bundesgesetz über die Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenbetreuung, welches dieses Jahr in Kraft getreten ist, ermöglicht den betreuenden Angehörigen, ihre Berufstätigkeit und die Betreuung dank bezahltem Urlaub besser miteinander zu vereinbaren: Gesetzlich vorgesehen sind bis zu drei Tage für die Betreuung eines Familienmitglieds nach einem Unfall oder einer Krankheit sowie 14 Wochen Urlaub für Eltern von schwerkranken Kindern oder Unfallopfern. Damit wird die wichtige Rolle der betreuenden Angehörigen in unserer Gesellschaft hervorgehoben.

Tag der betreuenden Angehörigen

Weiterführende Informationen entnehmen Sie der interkantonalen Webseite www.betreuende-angehoerige-tag.ch sowie der kantonalen Webseite www.be.ch/betreuende-angehoerige

Mediendokumentation

  • Flyer Telefonwoche "Mal reden"
Seite teilen